Mahnen ist Mandantensache
Mit Mahnassistent geben Sie Ihren Mandanten die Kontrolle über Ihre Mahnungen zurück.
- Keine doppelten Listen
- Kein Stress beim Datenabgleich
- Einfacher Import der offenen Posten direkt aus DATEV
Und so einfach funktionierts:
Für wen ist Mahnassistent?
Sie arbeiten als Steuerberater/-in oder Finanzbuchhalter/-in mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen?
Sie erstellen die Finanzbuchführung Ihrer Mandanten und nutzen dabei auch die Funktionen der Offenen-Posten-Liste?
Sie möchten Ihren Mandanten die zeitnahe Erstellung der Buchführung und deren Auswertungen ermöglichen und den Mandanten die Führung eigener Listen zu Offenen-Posten bei Debitoren ersparen?
Sie möchten sich die Abstimmung eigens geführter OP-Listen mit den OP-Listen der Mandanten und Ihnen und Ihren Mandanten doppelte Arbeiten und damit Zeit ersparen?
Ihre Vorteile
Binden Sie die Mandanten langfristig an Ihre Kanzlei und bieten Sie diesen die zeitnahe Erstellung der Finanzbuchführung inklusive Auswertung der Offenen-Posten bei den Forderungen.
Durch den arbeitsteiligen Workflow liefern Sie Ihren Mandanten die Datengrundlage zu den offenen Forderungen und überlassen Ihren Mandanten dabei -wie gewohnt- das Mahnwesen selbst.
Denn: Mahnwesen ist und bleibt Mandantensache!
Ihre Mandanten nutzen dafür unser Programm „Mahnassistent“. Ihre Mandanten können überfällige, offene Ausgangsrechnungen mahnen. Voreingestellte Berichte helfen den Mandanten:
Einmalig Stammdaten zum Unternehmen und zu den Mahnstufen und Verzugszinsen erfassen und regelmäßig auf die OP-Liste aus der Finanzbuchhaltung warten: fertig und zum mahnen bereit!
Testen Sie jetzt für 3 Monate gratis unser Programm „Mahnassistent“.